Was bedeutet es, Gastschüler an einer ausländischen Privatschule zu sein?
Wann ist der optimale Zeitpunkt für einen Schulbesuch im Ausland?
Bietet sich ein Aufenthalt mit oder ohne Schulabschluss an?
Welche formalen Aufnahmekriterien gibt es?
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Diese und weitere Fragen beantwortet das Handbuch Schulwelten. Der Ratgeber gewährt einen detaillierten Einblick in die Welt ausländischer Privatschulen und dient als Wegweiser für die Organisation eines Aufenthalts an einer privaten Tages- oder Internatsschule. Das Handbuch Schulwelten begleitet den Planungsprozess und unterstützt Jugendliche und Eltern bei Entscheidungen, die im Vorfeld eines Privatschulaufenthalts im Ausland anstehen.
Der Ratgeber gibt folgende Werkzeuge an die Hand:
- einen Leitfaden zur Auswahl einer geeigneten Privatschule
- Profile und Kontaktdaten von deutschen Beratungsagenturen
- Service-Tabellen zum Vergleich von Programmangeboten
- länderspezifische Informationen zu den sechs Gastländern Großbritannien, Irland, USA, Kanada, Australien und Neuseeland
- ein ABC zum Nachschlagen unbekannter Begriffe und Abkürzungen.
Annike Henrix und Thomas Terbeck:
Handbuch Schulwelten. Der Ratgeber für Privatschulaufenthalte weltweit,
mit übersichtlichen Service-Tabellen zu Privatschulprogrammen in den Gastländern
Großbritannien, Irland, USA, Kanada, Australien und Neuseeland
1. Auflage, weltweiser Verlag 2011, 224 Seiten, 14.80 Euro,
ISBN 978-3-935897-20-4
Allgemeine Informationen Handbuch Schulwelten
Inhalt
Einleitung
Presse
Autoren
Verlag
Bestellung
|